Unsere Erfahrung hat zwei Adressen!
Um die Welt der Collaborative und Meeting Spaces zu entdecken:
aménagement salle de controle

Design im Kontrollraum

Eine Investition in die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens
Eine Kontrollraumlösung ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen oder jede öffentliche Einrichtung, die eine Überwachung ihrer Betriebsabläufe in Echtzeit erfordert.
Daher ist es entscheidend, über eine ergonomische, funktionale und auf die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens abgestimmte Arbeitsumgebung zu verfügen.

Wir planen und realisieren individuelle, modulare und ergonomische Kontrollräume für kritische Prozesse – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche – für Industrie, öffentliche Dienste und private Unternehmen.

Unser Expertenteam für Kontrollraumgestaltung steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Umsetzung Ihres Projekts zu begleiten.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die alle Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllen.

Ihr Partner für die Planung und Ausstattung von Kontrollräumen

Ihr Partner für die Planung und Ausstattung von Kontrollräumen

Egal, ob Sie einen neuen Kontrollraum benötigen oder einen bestehenden modernisieren möchten – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Sicherheits- und Produktivitätsziele zu erreichen.

Wir bieten ganzheitliche Lösungen für die Planung, den Bau und die Installation moderner und effizienter Kontrollräume.

  • Überwachung / Kontrolle aller möglichen Quellen
  • Hardware / Software / Video / Audio / AVoIP / KI (Künstliche Intelligenz) / Dataviz
  • Videowand / Operatorarbeitsplätze
  • Möbel / Einrichtung / Ergonomie
  • Sicherheit der Quellen
  • Globale Steuerung von Prozessen, Anlagen und Standorten
  • Studie: Unterstützung bei der Projektleitung / Beratung
  • Integration / HO (Projektleitung)

Einrichtung von Kontrollräumen: Worauf es ankommt

  • Die Raumgröße : Idealerweise werden die Abmessungen des Raums bereits bei der Planung festgelegt – und nicht erst nachträglich.
  • Die Sicherheit : Der Kontrollraum muss mit effektiven Sicherheitssystemen ausgestattet sein, um sensible Daten zu schützen und unbefugte Zugriffe zu verhindern.
  • Die Ergonomie : Die Arbeitsplätze sollten ergonomisch gestaltet sein, um Ermüdung und muskuläre sowie skelettale Belastungen bei den Bedienern zu minimieren.
  • Die Konnektivität : Es ist entscheidend, über eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung zu verfügen, um die Echtzeitübertragung von Daten sicherzustellen.
  • Die Beleuchtung : Es ist wichtig, für eine angemessene Beleuchtung zu sorgen, um Augenbelastungen zu vermeiden und eine präzise Überwachung zu gewährleisten.
  • Die Klimatisierung : Der Kontrollraum muss mit einer effizienten Klimaanlage ausgestattet sein, um eine angenehme Temperatur zu halten und die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.
  • Die Akustik : Die Schalldämmung des Kontrollraums ist wichtig, um Ablenkungen zu minimieren und eine klare Kommunikation zwischen den Bedienern zu ermöglichen.
  • Die Interoperabilität : Der Kontrollraum muss mit anderen Kontroll- oder Entscheidungszentren zusammenarbeiten können. Manchmal sind einige Bediener an entfernten Standorten oder sogar im Homeoffice tätig.

FOKUS: Die Bedeutung der Ergonomie im Kontrollraum / Norm ISO 11064

Fachleute, die in einem Kontrollraum arbeiten, wissen alle, wie wichtig es ist, ihre Aufmerksamkeit konstant auf die überwachten Systeme zu richten. Deshalb darf die Ergonomie keinesfalls vernachlässigt werden.

Die Herausforderungen der Ergonomie sind vielfältig, da sie sowohl die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bediener als auch die Produktivität und Qualität der Abläufe beeinflussen kann.

Um die Ergonomie eines Kontrollraums zu verbessern, ist es wichtig, mehrere Aspekte zu berücksichtigen, wie zum Beispiel:
  • Die Möbel müssen verstellbar sein, um sich an die Körpermaße jedes Bedieners anzupassen.
  • Die Bildschirme sollten in einer optimalen Höhe und Entfernung zu den Augen positioniert werden, um übermäßige Augenbelastung zu vermeiden.
  • Die Sitzmöbel sollten bequem sein und die Wirbelsäule optimal stützen.
  • Die HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle) muss sorgfältig gestaltet werden.
Ein guter Ausgangspunkt für die Gestaltung eines ergonomischen Kontrollraums ist die Einhaltung der Richtlinien der Norm ISO 11064. Diese legt Gestaltungsprinzipien für die Ergonomie von Arbeitsplätzen fest, einschließlich der Anordnung der Bildschirme, der Höhe der Arbeitsplätze, der Qualität der Sitzmöbel, der Zugänglichkeit zu den Geräten und der Mensch-Maschine-Schnittstellen.
salle conduite

Der Expertenleitfaden zur Gestaltung Ihres Kontrollraums

In einem Kontrollraum zählt jede Sekunde, und jeder Parameter muss beherrscht werden. Dieser technische Leitfaden gibt Ihnen die Schlüssel an die Hand, um Ihren Kontrollraum nach den höchsten Branchenstandards zu entwerfen, zu organisieren und weiterzuentwickeln.

Fordern Sie ein individuelles Angebot an

Unser Team plant und gestaltet Kontrollräume, die auf Komfort, Leistung und Reaktionsfähigkeit Ihrer Bediener rund um die Uhr ausgelegt sind.

👉 Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Füllen Sie das Formular aus, wir melden uns schnell bei Ihnen zurück.
Contact (DE)
Suscription newsletter

Unsere Büros
Frankreich – Paris
Spanien – Barcelona
Slowakei – Žilina
Unser Netzwerk
Algerien
Mexiko
Kolumbien
Marokko
Tunesien
Senegal
Elfenbeinküste
Kamerun
Tansania
Madagaskar
Südafrika
Verbinden Sie uns

Copyright © 2025. MOTILDE. All rights reserved.