Eine individuelle Lösung für die optimierte Steuerung des OP-Bereichs
Wie funktioniert es?
Die OP- und Aufwachräume sind an einen Raum und ein Überwachungs- und Koordinationstool angebunden.

Das Überwachungstool für die OP-Räume wird in einem oder mehreren Koordinationsorten installiert, beispielsweise im Büro der OP-Leitung. Es stützt sich auf die OP-Checklisten sowie weitere Sensoren (Satis, Kameras, etc.) in den verschiedenen OP-Räumen.

Die verschiedenen Akteure im Operationssaal stehen per Video- und/oder Audioverbindung in Kontakt.

Alle Sequenzen können für eine spätere Analyse aufgezeichnet werden, zum Zwecke der Schulung oder Prozessverbesserung.